Hi Pollepop,
>>
Hi Harry
Danke für dein feedback
einen großen Unterschied wird man (hoffentlich) nicht zwischen der Digitalanzeige und dem analogen Drehzahlmesser bemerken. Bitte bedenken: Die Digitalanzeige (generell gesprochen) eliminiert nur Anzeige- und Ablesefehler, entscheidend ist, was die Elektronik davor angestellt und als Werte ausgespuckt hat.
>>
Schon klar. Ich lese ja nur Digital ab um etwas genauer konstatiert zu können ob ich eher 50-100 RPM höher bin als der soll-wert.
Das muss nicht besser sein.
Zum Problem: Checke mal das Leerlaufstellventil vorne in der Nähe der Drosselklappe. Steckverbinder ábziehen, Drehzahl muß sich ändern. Im Leerlauf und auch schon bei eingeschaltetetr Zündung muß das Ventil brummen (vibrieren).
>>
Er vibriert und nach dem ich etwas WD40 reingespritz habe, hat er eine Tendenz so 100 RPM niedriger im LL zu liegen. So zwischen 750-850 RPM.
Wenn ich den stecker im Leerlauf abziehe, geht er fast aus, scheint aber dann gas zu geben ( ohne LLR ?? ) fällt wieder so weit runter das er fast wieder ausgeht - Gibt dann wieder gas und so geht das spiel dann weider. ausgehen tut er aber nicht.
Raus ist aber somit das er regelt wenn er angeschloßen ist.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob er die richtigen ohm'sche Werte hat. Sollte er regeln aber die falsche internen Werte haben, nehme ich an das er zu hoch und zu niedrig liegen kann?! Theoretisch muß er ja bei 600 +-50RPM liegen laut specs. oder?
Gruß
Paul-Reimer
|