Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2022, 17:29   #12
madew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2022
Ort: Regensdorf
Fahrzeug: G11 740d FVL
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Hättest ein normales Haman Kardon Soundsystem, dann ist der Klang kaum schlechter, man spart 4500€ und nichts Spiegelt in der Scheibe weil die LS Abdeckungen Schwarz sind und nicht so Aluverschnitt.
.
Moment, Kollege.

Für wen Harman Kardon und BowerWilkins ähnlich klingt, der sollte vielleicht einfach aufhören, Musik zu hören. Ich habe das BowerWilkins und es ist schlichtweg mit nichts zu vergleichen. Vielleicht sind die Einstellungen Mist bei euch, aber im 7er klingt das Bowers sphärisch. Der Bass ist immens, bei mir wackeln die Scheiben, es macht den kompletten Spagat von Creed zu Tschaikowski, und im Soundprofil "Stage" ist das ein Erlebnis sondergleichen. Ich hab Synästhesie und weiss, was ich höre.

Das Harman Kardon ist vielleicht mit dem Burmester von Mercedes zu vergleichen. Ist auch ordentlich balanciert und hat einfach mehr künstlichen Druck, weshalb ungeübte Ohren glauben, dass sie besser ist als faktisch.

Und blenden tun nirgends die verchromten B&W Blenden, bei mir zumindest ist es nicht mal die glänzende B&W-Box mittig, sondern die Umrahmung vom Headup-Modul.

Ende off-topic :-)
madew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten