Hi,Appy....
Wenn die einen "eigenen Strom" haben,kann damit nur eine
winzige Stützbatterie gemeint sein.
Die ist aber gegenüber dem Bordnetz immer hochohmig entkoppelt.
Der Invers-Strom ("Rückwärtsstrom") ,der dort dann fliesst ,dürfte nichts
beschädigen.
Ist in meiner Praxis noch nie vorgekommen.
Ich halte das eher für ein Gerücht,oder eher Unkenntnis.
Er verwechselt möglicherweise statische Aufladung
(man darf die CMOS-Chips /Platinen nicht berühren)
mit "Eigenspannung".....
Wäre interessant,wenn Dein Meister mal eine Quelle nenne könnte,
wo man sowas nachlesen kann....
Man lernt ja nie aus.....

.
Gruß
Knuffel