Die grüne LED am Klimaschalter leuchtet auch grün, selbst wenn nur noch ~100 Gramm Kältemittel im System sind und die Schutzabschaltung für den Kompressor schon längst gegriffen hat.
Hast du schon vorne am Klimakondensator geschaut ob dort dunkle Stellen vom Kältemittel(öl) zu sehen sind? (UV Lampe nutzen wenn verfügbar)
Ein ungünstiger Steinschlag (fahrt auf Autobahn, Landstraße?..) im Klimakondensator könnte zum schnellen Verlust des kompletten Kältemittels führen.
Ein Klimaservice würde Aufschluss darüber geben, ob die Anlage dicht ist. Wenn der Kompressor/Kupplung defekt ist kann das Kältemittel wieder aus der dichten Anlage abgesagt werden. Ein Klimaservice mit Kompletter Füllung gibt es schon ab 80-100€ bei günstigen Werkstätten. Manche Werkstätten verlangen alleine dafür 250€! Also vorher den Preis abfragen inklusive 810G R134A.
R134A ist extrem giftig und schädlich für die Umwelt. Ich würde nicht unbedingt empfehlen mit dem Schraubendreher auf den Stutzen zu drücken. Auch bei fast leerer Anlage ist noch Druck auf der Anlage weshalb vor Reparaturen das restliche Kältemittel abgesaugt werden sollte.
Auch nachdem ich meinen Klimakondensator getauscht und die Anlage offen war hat das Texa Klimagerät noch 3 Gramm Kältemittel zurückgewonnen.
Geändert von BMWMAX (17.07.2022 um 17:17 Uhr).
|