Zitat:
|
Zitat von BRATMAXX
Ja...die Teile stammen aus dem Zubehör da sie bei BMW mal eben 60 Taler JE SEITE kommen, ich hab sie für 15 Euro je Seite gekauft - jedoch NIE damit gerechnet das sie dann nach 35 tkm bereits "maggi" sind aufgrund der vermeintlich schlechteren Qualität....
|
Hättest aber als Forumsleser besser wissen sollen. Alles was VA betrifft ist man mit Originalteilen wirklich besser beraten. Und wenn man die längere Lebensdauer und die ggf. doppelten Umbauarbeiten bei den Zubehörteilen berücksichtigt, relativiert sich auch der BMW-Preis.
Zitat:
|
Dennoch finde ich das selbst 60 bis 70 tkm und neue Kugelköpfe echt der Witz sind, sowas dürfte bei einem Oberklassewagen nie passieren (ich fuhr auch schon 2 Jahre nen 500er SL R129, sorry aber DER hatte NIEMALS solche schwächen und wog MEHR als der Bimmer).
|
Die DB-VAs sind vll. nicht so empfindlich wie die von BMW, aber gerade Mercedes ist hier auch kein Ruhmesblatt. Beim R129 weiß ich es jetzt nicht, aber die W201/124 fallen durch anfällige Traggelenke auf, die im Extremfall sogar fast zum Verlust des Rades führen können! Kenn selber Fälle wo das Traggelenk im W201 gebrochen ist, und das Vorderrad plötzlich lose und quer im Radhaus stand.
Da ist mir doch die unwuchtempfindliche und verschleißträchtige BMW-VA allemal lieber als ein verlorerens DB-Rad...
Zitat:
Ein weiteres Schreckensmoment: hatte am WE die Ölwanne mal demontiert da ich eh Ölwechsel gemacht habe....ein Bolzen der Ölpumpenbefestigung LAG SCHON IN DER ÖLWANNE Des öfteren wurde ja hier schon von diesem Problem beim V8 berichtet...nun ich hatte wohl "glück" das die Schraube vorbei am Kettenrad flog und nichts zerstört hat
|
Auch hier solltest Du als treuer Forumsleser Bescheid gewusst und vorgesorgt haben. Wobei ich bisher immer dachte daß dies auf den M60B40 beschränkt war...
Zitat:
|
Ich mag meinen 7er wirklich, hab ihn komplett umlackiert und gemacht und getan und er sieht auch wirklich super aus...aber solche Momente sind immer wieder sehr "ernüchternd"...
|
Sehs doch mal im Verhältnis über die bisherige Laufleistung. Gerade der E34 und E32 gelten zu Recht als mit die robustesten Gebrauchtwagen überhaupt. Also schön pflegen, deinen Bimmer.
Ciao
Amando