Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2022, 12:00   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Vorarbeit ist dabei das A und O.
Ohne eine Gründliche Reinigung, lackiert man sich den Dreck rein.
Die Richtigen Profis machen das mit einer Airbrush-pistole, es geht aber auch mit einem weichen Schwamm, und zwar tupfend nicht drüber streichen.
Der Vorteil dabei ist, die Lederstruktur wird dabei regeneriert.
Der Nachteil ist, es dauert länger und ist im ergebnis zu 95% gegenüber der Lackierpistole
Mit einem Heißluftfön muss jede Lackschicht trocknen,das braucht bei hellem Leder eine 5-7 malige schicht.
Auch beim der Lederreinigung wird alte Farbe abgetragen, da bekommt man schon die erste Panik, aber keine sorge, man trägt ja wieder Farbe auf.
Und hier gilt, manchmal ist weniger mehr, lieber mehr schichten drauf als zu viel Farbe.
Es dauert halt bis es wieder deckt,
ist das gleiche wie beim Auto Lackieren.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/fa4KDjkSOnA

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/QFQUBib4jAY

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten