Das Fahrzeug wurde seinerzeit 1989 erstmalig (mit Telefon) ausgeliefert; da war die Installation der 2. Batterie vollständig mit Trennrelais.
Später wurde eine "stärkere Batterie" (Anschluss von Zubehör etc.) eingebaut und zusätzlich ein Batterie Trennschalter. Dieser kann bei Bedarf die Batterie vollständig vom Bordnetz trennen. Beim Start sollte aber auf jeden Fall die zweite Batterie (Plus Pol) aktiviert sein; falls nicht gibt es eben die "Warnung" EML (Spannung!?). Welche "Lebensdauer" hat eine EML-Drosselklappe selbst bei einer regelmäßigen "Reinigung und Prüfung"?
Geändert von willbo (03.06.2022 um 13:40 Uhr).
|