Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2022, 08:59   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard Geklacker hinter dem Armaturenbrett und quietschende Lüftung

Guten Morgen,

bei meinem F01 gilt es noch ein paar Baustellen anzugreifen, ein paar davon sind akustischer Art. Ich versuche sie einmal bestmöglich zu beschreiben:

Baustelle 1 läßt sich am besten mit einem Klackern oder Tocken beschreiben, welches zumindest vom Fahrersitz aus klingt, als würde es hinter dem Kombiinstrument im Innenraum oder auf der Außenseite der Spritzwand entstehen. Im Stand oder bei langsamer Geradeaus-Fahrt macht es reproduzierbar "tock-tock-tock", nur die Frequenz variiert zwischen "zwei tocks pro Sekunde" und "fünf tocks pro Sekunde". Sobald man das Lenkrad ein wenig nach links oder rechts bewegt, verschwindet das Tocken sofort . Der Wagen hat die Integral-Aktivlenkung, falls relevant, ein neues Lenkgetriebe hat er schon einmal erhalten, wenn ich mich recht entsinne.

Baustelle 2 hängt ganz offensichtlich mit der Lüftung zusammen, vielleicht genauer mit dem Gebläsemotor: bei normaler Lüfterintensität (z.B. Stufe 3 - 5) quietscht oder sirrt die Lüftung deutlich hörbar und reproduzierbar. Stellt man die Stufe 1 ein oder aktiviert die volle Leistung, verschwindet das Quietschen oder Sirren sofort, ebenso, wenn man die Lüftung komplett deaktiviert. Bei meinem E32 damals hatte ich ein ähnliches Phänomen, da konnte man den Lüftermotor kurzfristig mit etwas WD40 o.ä. beruhigen, letztlich half aber nur, den Gebläsemotor zu tauschen. Sollte man im aktuellen Fall vom Gleichen ausgehen oder gibt es ggf. noch eine andere, mögliche Lösung?

Davon abgesehen macht auch der Beifahrersitz noch irgendwelche quietschenden Geräusche, das jedoch nicht immer reproduzierbar und vor allem nur dann, wenn keiner darauf sitzt, was die Fehlersuche nicht gerade vereinfacht . Gibt es hier auch mögliche Lösungen, abgesehen von einem Kederband, über das ich in der Suchfunktion gestolpert bin? Darunter kann ich mir nur nicht viel vorstellen, inwieweit das relevant sein könnte.

Falls jemand Ideen oder Lösungsvorschläge hat, immer her damit und vielen Dank im Voraus.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten