Ich schließe mich ManiBo an.
Die Ketten sind nicht das Problem sondern die Schienen.
Die zerbröselt es gerne mal.
Hört sich echt scheiße an wenn das passiert.
Ich habe meinen Motor rausgenommen und dann alles getauscht.
Zahnräder, Ketten, Schienen, Ölabscheider (auch zerbröselt), Spanner,
Wapu, Thermostat, Simmerringe und natürlich alle Dichtungen, auch hinten.
Jetzt ist er dicht und läuft seidenweich.
Ach so, Getriebespülung kann ich auch echt nur empfehlen.
Aber stimmt schon, günstig ist das nicht.
Meiner ist 20 Jahre in Spanien vom Rentner bewegt worden und ist Karosseriemäßig im Topzustand, daher der Aufwand.
Zu deinem Ölproblem, meiner hat aus dem Stirndeckel geschwitzt.
In der Ecke wo die beiden oberen Deckel auf den großen treffen.
|