Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2022, 14:44   #37
Bastelbude
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2022
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i 05.96
Standard

Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen einen Hella NWS zu kaufen. Scheinbar sollen die Delphi nicht richtig funktionieren. Ich vermute zwar immer noch, dass es nicht am Sensor selbst liegt.

Das Ausgangs Signal des NWS ist relativ komplex.

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vems.hu/wiki/index.php?pa...BigMotronicPin


Im Prinzip eine Frequenzmodulation. Wenn man nicht weiß, wie ein gültiges Signal aussehen muss, dann wird es schwierig mit der Diagnose.

Ich werde mal versuchen beim defekten und beim hoffentlich funktionierenden Sensor das Signal mit einem Oszilloskop einzufangen.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wo man die NWS und KWS Signale am besten abgreifen kann. Diese laufen vom lt. Schaltplan vom den Steckern unter der Ansaugbrücke in geschirmten Leitungen zum Motorsteuergerät.
Bastelbude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten