Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2022, 11:05   #10
martis85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2022
Ort: Maulburg
Fahrzeug: E38-730i (94)
Standard

Habe gestern Nacht mal die Batterie geladen. Waren nur 12.2V drauf. Jetzt wieder voll. Fehler ist weg, auch nach mehrmaligem Auslesen mit dazwischen liegenden Startversuchen. Das Auto ist laut Auslesegerät Herstellung 8/94. Erstzulassung war Ende 8/94. die meisten Teile haben Produktionsdaten von 6/94. laut Forum also ohne ews2 und transponder-chip-Schlüssel. Der einzige Fehler den mir die LAUNCH Diagnose noch gibt ist aus dem SRS System '14 Sitzbelegungserkennung'.
Im Forum habe ich noch als mögliche Ursache Kurbelwellensensor gefunden. Erklärt den fehlenden Zündfunken, nicht aber den Ausfall der Spritpumpe bzw dessen Relais-Schaltung. Das Relais müsste ja immer bei Zündung an einige Sekunden geschaltet werden.
Leider habe ich keinen Stromlaufplan. Daher weiß ich nicht, was / wo Klemme 30 ist. Aber der Fehler dürfte ja auch an niedriger Batt.-Spannung gelegen haben. Das DME wurde wohl am 03/95 mal geöffnet, zumindest ist ein neuerer Aufkleber drauf und ein 'Siegel' von bmw. Ist aber ja dann 27 Jahre gelaufen. Ist es ratsam ein anderes gebrauchtes zu kaufen? Gibt es zT mit Garantie für ca 150€. Wie siehts mit codieren aus? Ist ja vermutlich fahrzeuggebunden. Oder meines zu nem Spezialisten schicken? Wenn ja, zu welchem? Vor 2/3 Jahren hatte wohl einer das ähnliche Problem hier. Bei ihm hats beim Autoverwerter geendet. Das wäre für mich jetzt nicht die erste Wahl.
Grüße
martis85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten