Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2022, 08:46   #1
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard SonntagsProjekt: Rohre Innenraum Wärmetauscher getauscht

Servus in die Runde,

was kann man an einem schönen sonnigen Sonntag machen, als des halbe Auto für 3 Alu-Rohre zu zerlegen...

Naja - die Vorgeschichte dazu ist hier auch zu finden - der Wärmetauscher bei mir war undicht - natürlich erst Ende November festgestellt, wo's kalt war. Um damals den ganzen Aufwand den ich jetzt betrieben habe auf die Schnelle zu umgehen, habe ich die Alu-Rohre abgeflext und neu zu gemacht - Resultat - so lange es kalt draussen war, hat alles gehalten - aber jetzt wo die Temperaturen rauf gingen, hat er in immer kürzeren Abständen nach Kühlwasser gemeckert.

Also die Rohre organisiert und gestern mit Start 08:00Uhr wieder alles raus..
  • Mittelkonsole raus
  • Verkleidungen A Säulen raus
  • Navi, Tacho, Radio und des ganze Zeug, Lüftungsschlitze etc.
  • Handschuhfach und alle unteren Verkleidungen + Dämmungen
  • Lenkrad mit Allem was dazu gehört + Beifahrerairbag
  • Amaturenbrett selbst
  • Versteifungsrohr/Strebe vom Amaturenbrett
  • Kühlwasser raus
  • Abgrenzung vorn im Motor Richtung Innenraumfilter
  • KühlwasserSchläuche + Klimaschläuche ab (vorher absaugen)
  • 3 Schrauben dort vorn schön blöd zugänglich weg machen
  • Gebläsekasten 4 Schrauben raus
  • Gebläsekasten vorziehen und auf der Rückseite bei der weißen Plastikplatte die 2 Torx Schrauben raus
  • Rohre ersetzen

...und Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen...
Achja - und mal schnell eben noch eine neue Standheizung eingebaut - nachdem des Wasser eh schon draussen war...
  • Linkes Rad runter
  • Radhausschale raus
  • Untere Verkleidung Unterboden weg bei der SHZ
  • Schläuche fürs Wasser ab
  • Dieselleitung weg
  • beide Stecker ab
  • am Unterboden die beiden Schrauben lösen
  • und dann mit bissi Fluchen die Standheizung irgendwann in der Hand haben

Warum ist die raus gekommen? Die Dichtung zur Platine bzw. Steuerung Richtung IHKA - Klima war hin und hat lauter Fehler ins K-CAN geworfen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (101,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (86,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (98,1 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.jpg (98,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05.jpg (99,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06.jpg (105,8 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von raymanmuc (14.03.2022 um 08:56 Uhr).
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten