Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2022, 09:44   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von chris143 Beitrag anzeigen
Ventile sitzen in der Lenkung unten und werden über eine Torsionsfeder betätigt. Aufmachen kannst das bestimmt, Teile wirds aber wohl keine geben.
Mit ZF sprechen, könnte Sinn machen, schon für die Diagnose. Wer weiss, vielleicht gibt es auch Teile.

Zitat:
Zitat von chris143 Beitrag anzeigen
Ich würd erst mal schauen, ob mechanisch (Tragegelenke, Spurstangen, Domlager, Kreuzgelenke an der Lenkstange, ...) alles freigängig ist, evtl das Magnetventil (geschwindigtkeitsabhänige Lenkung) für die Servo abstecken, um zu sehen, ob es evtl. daran liegt.
Die Freigängigkeit prüfen hat ein Werkstattkollege von mir auch erwähnt.
Kann man schon machen, allerdings glaube ich nicht, dass es die Ursache ist.
Einfach um es auszuschliessen, werde ich das Auto nächste Woche mal auf der Bühne prüfen., dann kann man auch mal bissl klopfen.

Was mir noch durch den Kopf gegangen ist: Es muss am Lenkgetriebe liegen.
Geil wäre, wenn man das Ding mal in umgekehrter Flussrichtung spülen könnte.
Aber das wird schwierig werden. V.a. im eingebauten Zustand.

Und wenn ich einfach das Lenkgetriebe tausche, muss nachher wieder das Fahrwerk eingestellt werden. Das ist alles zusammen richtig mühsam.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten