Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2022, 14:25   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Mir scheint, dass hier mehr als nur eine Ursache vorliegt.
1. Dass er zu heiss wird, ist eine Sache.
2. Dass er einseitig nicht heizt, eine andere.

Zu eins bitte den Visko prüfen und den el. Drucklüfter, läuft er überhaupt und läuft er in in allen Stufen?
Die Nummer eins ist klar die wichtigere Sache, weil die Kopfdichtung gefährdet wird.


Beim zweiten könnte das Heizventil der Übeltäter sein. Da könnte es sein, dass eine Seite (hier der Beifahrer) nicht richtig öffnet und/oder schliesst.
Es könnten aber auch die Luftklappen nicht richtig arbeiten.

Die Nummer zwei ist einfach lästig aber nicht gefährlich.

Übrigens "Wärmetauscher" ist der Radiator im Kern des Armaturenbrettes, der Wärme in den Innenraum abgibt.
Den will man nicht ausbauen .
Abgesehen davon hat es nur einer für beide Seiten zusammen.
Der kann also nicht nur einseitig Probleme machen.

Aber das Heizventil schon und die Klappen auch.

Bitte berichte, wie es weitergeht.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (06.03.2022 um 10:08 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten