Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2022, 23:49   #15
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard Nun kommt doch ein neues Wasserrohr

Geschätzte Mitschrauber,

nun ist es soweit - ich werde das Wasserrohr im "V" erneuern. Und das, obwohl ich es erst vor gut 2 Jahren mit der "Stent-Methode" von Fa. Bimmerfix abgedichtet habe. Aber der Reihe nach.

Nachdem sich in 2019 zu einem leichten Ölverlust (war schon beim Kauf in 2017) auch ein Kühlwasserverlust gesellte, habe ich nach einiger Suche das defekte Kühlwasserrohr entdeckt und mit dem Bimmerfix-Kit repariert. Auch wenn das Kit maximal überteuert ist, habe ich mich damals aufgrund des geringen Aufwands für diese Methode entschieden. Hat ja auch mindestens 2 Jahre gehalten.

Letztes Jahr habe ich wegen unrundem Motorlauf insgesamt 4 Einspritzventile erneuert und die restlichen va. einer Fa. in GB professionell reinigen lassen. Der Motor lief danach zwar wieder, aber nicht so, wie ein V12 laufen sollte. Ich schiebe das bis jetzt auf eine nicht erfolgreiche Reinigung, auch wenn den zurückgesendeten Injektoren Protokolle in Form von Mengen/Zeit-Diagrammen beilagen und diese mit "OK" betitelt wurden.

Seit ca. 6 Monaten gibt es nun erneut Kühlwasserverlust. Mal muss ich in einem Monat mehrere Liter nachfüllen, mal verliert er fast nichts. Scheint auch nicht wirklich mit der Fahrleistung zusammen zu hängen. Auf jeden Fall befindet sich auf der unteren Motorabdeckung ein appetitliches Gemisch aus Öl und Kühlwasser. Ich gehe aufgrund dieser Mischung erstmal davon aus, dass die alte Stelle beim Wasserrohr undicht geworden ist, obwohl ein Leck auch von der nachträglich verbauten elektrischen Standheizung kommen könnte. Solche Basteleien sind ja immer eine beliebte Fehlerquelle. Nur wäre dann das Wasser nicht in der Mitte der Motorabdeckung, sondern seitlich beim Radkasten.

Aktuell ist jetzt der Zylinder 5 ausgefallen. Das kann natürlich viele Gründe haben, aber aufgrund der ohnehin überschaubaren Leerlaufqualitäten habe ich mich entschlossen, die restlichen 8 Injektoren zu wechseln in der Hoffnung, damit Zylinder 5 wieder zur Mitarbeit überreden zu können. Und weil das ganze Geraffel dann ja eh ab ist, soll das Wasserrohr gleich mit gemacht werden.

Ich tendiere zu dem Wasserrohr von "ÜRO", welches aktuell bei Amazon lieferbar ist.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.com/URO-Parts-500...ustomerReviews

Wenn jemand Erfahrungen mit deren Wasserrohren hat, bin ich für Hinweise dankbar.

Bei der Gelegenheit wird dann auch gleich der Ölverlust unter die Lupe genommen. Da ich oben rum bereits die Ventildeckeldichtung und die Vakuumpumpe erneuert habe, gucke ich mir jetzt mal die Dichtbrille an.

Ich warte nun noch ein paar Tage mit der Bestellung ab, ob jemand zu dem Wasserrohr Erfahrungswerte hat. Da die Lieferzeit ca. 4 Wochen beträgt, wird es bis zum Einbau aber ohnehin noch ein wenig dauern. Und bis dahin wird sich die Dame wohl mit meinem Fahrzeug begnügen müssen.

Viele Grüße

Jens
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten