| 
				  
 Also das mit den großen Reifen ist schon ein Problem !    Ich habe auch verschiedene Felgen und Reifengrößen  und Herstellertypen ausprobiert ! Die originalen 16er mit der 235 er Bereifung ist natürlich immer wieder der Hammer ,Ultra komfortabel ,angenehm zu fahren und man muß nicht so aufpassen ! Die 19er BBS - RX Felgen waren echt schön und schon ein Riesen Unterschied ,mir persönlich aber optisch dann doch zu klein ,sind untergegangen ! Hab dann noch mal auf die 19er ALPINA“s vom e60 umgeswitched ,das warˋs dann aber doch nicht !
 Bin dann auf die 20 Zöller  LE MANS , war leider ne Nachbaufelge wo auch der Nabendurchmesser bei 74,1 mm war , ich  mußte winzige Zentrierringe fahren ! Trotz neuer Reifen war das Fahrgefühl echt schlecht , vor allem beim Bremsen, permanente Unwucht auf der Vorderachse ,nicht weg zu bekommen ! Fazit , Felgen sofort verkaufen !
 Ich bin dann über einen Forumskollegen an die 21 Zoll ALPINA s rann gekommen  und hab mir da dann den Michelin Pilot Super Sport drauf machen lassen ! Seit dem Tag , das sind jetzt 8 Jahre her , fahre ich diese Räder im Sommer .
 Der optische Aspekt  ist für mich ideal , das Fahrgefühl ist sehr gut , Vorraussetzung die Spur paßt und die Reifen sind in top Zustand ! Ansonsten , klar , man paßt auf und fährt ja immer sehr anständig ,kostet ja alles immer viel Kohle wenn’s herunter gescheuert wird ,außer auf der BAB ��!  Jeder weis das große breite  Reifen gerne Spurrillen nachlaufen ! Ich müßte lügen wenn’s anders wäre ,klar  mußte den 7 mer dann schon festhalten , aber bei korrekter Fahrweise und wenn auch ,muß Du damit einfach leben !
 Reifenkombi ,VA = 245 /30/21 und HA= 295/ 25/21
 LG Harry
 |