Hi zusammen,
vor allem hoffe ich wieder auf Hilfe von Laki, weil du mir schon ein paarmal aus der Patsche geholfen hast und auch hier offensichtlich wieder gut Bescheid weisst. Aber natürlich ist auch jede andere Hilfe willkommen
Auch ich habe mit meinem 745i E65 (ich denke VFL, EZ 09/2003, WBAGL610X0DM62773) nach Wechsel des Mobil-Vertrags zu Telefonica das Problem, dass die Karte zwar gelesen wird, aber mit "kein Netz" endet, obwohl Balken da sind.
Ich habe auch die alten Threads dazu gefunden (
hier und
hier), aber natürlich erst, nachdem ich den neuen Vertrag hatte.
Die Bluetooth-Lösung ist mir weniger sympatisch, auch wenn Laki drauf schwört

, da ich gern meine gewohnte Bedienung behalten will; abgesehen davon bin ich auch niemand, der alle paar Monate das Handy wechselt - Flexibilität ist also kein Argument.
Ausserdem habe ich mit dem neuen Vertrag bereits eine Zweit-Sim gekauft.
Wenn ich die beiden Threads richtig verstanden habe, muss ich "nur" die Sende-/Empfangseinheit wechseln. Ist das richtig? Die vorhandene Antenne passt auch zur neuen Einheit und zur neuen Frequenz 1800?
Wenn ja, wäre
das oder
z.B. richtig? Dass da "Austria" draufsteht, spielt keine Rolle? Und hat der Zusatz AI01 was zu sagen? Die Links in den alten Threads (zum Vergleichen) führen natürlich ins Leere.
Falls ja, ist der Austausch auch für einen Nicht-Spezialisten wie mich machbar (einfach altes ausbauen / neues einbauen), passen alle Stecker ohne Anpassungen?
Muss das neue codiert werden? Wenn ja, wie? Sehr einfache Codieraufgaben habe ich schon gemacht, kompliziert darfs aber eher nicht sein.
Ach ja: der neue Provider hat mir versichert, dass auf dem GSM1800-Netz gesendet wird, und dass die Sim sowohl mit 1.8V als auch mit 3.3V klarkommt (sonst würde sie ja wahrscheinlich auch gar nicht gelesen werden, und die Pin-Eingabe funktioniert ja).
Danke und Grüsse
Alfred