Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2022, 09:05   #18
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Bei vielen E-Autos wird aber das Ende der Batterie einem Totalschaden gleichkommen. Ich frage mich nur, was machen die ganzen E-Auto-Fahrer, wenn sie das Auto mal verkaufen wollen?
Na mal abwarten, vielleicht entwickelt sich hier ein Fremdherstellermarkt wie bei Handy- und Notebookakkus. Also dass Drittfirmen den Tausch auf neue Akkus günstig anbieten und dabei vielleicht auch gleich neue Akku-Technologien implementieren. Es steht ja noch alles am Anfang.

Zitat:
Zitat von AxelF75 Beitrag anzeigen
Kenne Kunden, die haben einen neuen SQ5-Motor wg. einen Konstruktionsfehlers gebraucht, der hat dann auch 26.000 Euro gekostet. Ob das jetzt besser ist?
Für die großen AMG Motoren werden auch gerne mal um die 60.000 EUR fällig, wenn man einen neuen braucht.

Aber wen man die Kanäle von den Autodoktoren, Motoren Zimmer oder Motor Mafia verfolgt, kriegt man auch schnell graue Haare, wie schlecht es um die Haltbarkeit heutiger Motoren bestellt ist. Gefühlt kommt man um größere und teure Reparaturen im Bereich 5-10.000 EUR nach 150-200.000 KM auch nicht drumherum.

Und die Kosten für die Wartung eines Verbrenners über 10 Jahre muss man auch noch dazurechnen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten