Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2021, 13:15   #57
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

das ist mir bekannt, ich hab auch 5 sekunden gewartet - grad vor 10min nochmal versucht.
nach 10x drücken und dazwischen 5sek warten hab ich aufgegeben.

es tut sich dadurch nichts und ich vermute deshalb, dass dies nicht das einzige problem ist sondern etwas zusätzliches hier nicht funktioniert.
daher wollte ich von euch den input haben wie ich weiter vorgehen könnte da ich selber keinen plan habe.

ausserdem steht in der TIS RA 3441682 zum initialisieren drin, dass bei jeden drücken eben der motor die parkbremse in die grenzpositionen fährt.

wenn du von einen diagnoseprogramm mit reset sprichst, meinst du doch das was der ÖAMTC gestern abend 3-4x bei meinen auto gemacht hat - das hilft eben nix, sobald die parkbremse angezogen wird (ich war nur am ende dabei, durch corona darf man nicht mit in die halle) entsteht der gelbe fehler wieder.


nun frag ich mich eben was da der grund sein könnte, ich werd das ganze nochmal zerlegen, nachfetten und vllt die spangen im deckel rausnehmen um eine leichtgängigkeit herzustellen (ich hab ja den roten clip am kopf der spindel nicht drin da er nicht passt)
eventuell ist der mechanische widerstand der spindel zu hoch wäre eine vermutung von mir.

alternativen? gleich gebrauchte stelleinheit besorgen???
__________________
Interner Link) BMW 730d E65 (11/2006) seit 23.11.2014

Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Motorh3ad (28.12.2021 um 14:13 Uhr).
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten