Hallo Arvak und Paddy@728i,
ich möchte euch für eure Ratschläge danken und berichten, wie es weiter ging.
Ich habe "Thunder-online" kontaktiert. Herr Bianchini war sehr generös. Er wollte meinen MK3 sogar gratis prüfen. Nachdem ich ihm aber versicherte, es handele sich wirklich um den Fehler, daß das Teil nicht ganz in den Schlaf ging, meinte er auch, man könne es nicht reparieren.
Er bot mir einen revidierten MK3 für € 130 an. Ich ließ ihn mir schicken und baute ihn ein. Leider war er wohl nicht lange genug getestet worden. Auch dieser MK3 saugte mir die neue (!) Batterie total leer. Meine BMW Werkstatt prüfte ihn über eine längere Zeitdauer, was mich natürlich Geld kostete, und dokumentierte, daß er immer wieder in unregelmäßigen Zeitabständen "erwachte" und Strom saugte.
Aus diesem Grunde hatten sie eine Versuchsanordnung verkabelt, bei der sie die Effekte von Radiomodul und MK3 gesondert erfassen können. Sie haben über mehrere Tage verfolgt, welches Teil sich von selbst wieder einschaltet, d.h. aus dem „Schlaf erwacht“.
Fazit: Das Radiomodul „schläft“ ständig, „erwacht“ nie!! Dagegen „erwacht“ das MK3 immer wieder, z.T. auch nach stundenlangem Schlaf. Es bleibt für unterschiedliche Zeiten wach, schläft wieder ein und zieht dann auf einmal wieder Strom. Diese Phasen zwischen „Wach“ und „Schlaf“ liessen keinerlei System erkennen, waren völlig unvorhersehbar!
Ich schickte das fehlerhafte Teil wieder zurück und erhielt einen anderen revidierten MK3. Meine BMW Werkstatt schloß ihn an und überwachte ihn wiederum eine Zeitlang. Auch das war nicht gratis. Seit nun 15 Tagen ist er aber wohl nicht mehr "aufgewacht", denn die Batterie lebt noch. Hoffen wir, daß es so bleibt!
Nochmals danke und freundliche Grüße aus der Nordwestschweiz,
Rolf.
|