Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2021, 09:13   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Osmansimsek Beitrag anzeigen
.Ich hab keine ahnung wo der Dicke das Wasser verliert, da hier nichts sichtbar ist. Aber wenn man den Unterbodenschutz abnimmt sind Kühlwassertropfen zusehen.

Im Kalten Zustand zischt der Kühlerdeckel beim aufmachen nicht.
An welcher Stelle sind die Wassertropfen ?

Kann es ja auch nicht,
weil der Druck/Unterdruck durch die undichte Stelle abgebaut wird.


Wahrscheinlich wird der Wasserdeckel unter der Ansaugbrücke undicht sein.
Kann man sehr schön von oben sehen, und von unten auch,
läuft dann aus der Getriebeglocke raus.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten