Natürlich wurde auch der Ölfilter mitgewechselt

, er befand sich bei mir oben am Motor mittig zwischen der linken und rechten Ansaugbrücke.
Jetzt ist wieder alles ok. Es war nur so dass die Ölstandanzeige nicht sofort (nach den anlassen) aktuell war, sondern erst nach paar gefahrene Km den richtigen Ölstand anzeigte.
Ich habe mit dem absaugen nach ca. 1.5 l abgesaugten Öl aufgegeben

, weil die Anzeige weiterhin zu hohen Ölstand angezeigt hat und der Peilstab auf Minimum war.
Und siehe da, nach paar Kilometer stand auf der Anzeige, ich soll 1l auffüllen, weil zu wenig Öl drinn war, also doch zuviel abgesaugt

.
Ich habe aber angst dass ich vielleicht zu viel Öl einfüllen lies, ich habe nämlich den Meister gesagt dass 10.8 L reingeht, weil soviel in der Bedienungsanleitung steht (Bilder habe ich angehängt), und in den Technischen Daten von BMW-Presseinformation (eben angehängt) und ich mit eventuell zuviel Öl rumfuhr.
Ich habe nach den Ölwechsel gut 1500 km gefahren (Urlaub, nicht schneller als 150 km/h) und nichts gespürt (Leistungsverlust, Rauchbildung, Ruckeln oder ähnliches).
Könnte ich mir einen Schaden eingefangen haben, oder merke ich die Konsequenzen erst später? :-(
Oder habe ich Glück und der 1L+- zuviel ist jetzt nicht sooooo schlimm?