Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2021, 13:14   #1
Dzenan73
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
Standard Motorölsensor

Hallo Freunde,

nachdem ich einen Ölwechsel durchgeführt habe (Werkstatt), zeigt mir der Bordcomputer Ölfüllstand zu hoch.

Ich war bei dem Ölwechsel dabei und habe auch gesehen dass 10.8 l reingekippt wurde.

Ölpeilstab hat tatsächlich leicht über Max angezeigt.
Ich habe dann so ca. 0.5 Liter abgesaugt, aber der Bordcomputer zeigte trotzdem Ölfüllstand zu hoch.

Nach weiteren 0.7 Liter abgesaugten Öl und Ölpeilstab auf Min. (gemessen nach einigen Minuten Leerlauf wohlgemerkt ;-) ), weiterhin Ölfüllstand zu hoch

Es kann doch nicht sein dass soooo viel mehr Öl nachgefüllt wurde während des Ölwechsel. Es ist mir klar dass ein wenig im Ölfilter noch übrig sein kann, aber mehr als 1 Liter, niemals.


Ich werde noch mal, nachdem das Auto einige Minuten gestanden hat, mit dem Ölpeilstab den Ölstand nachprüfen und falls nötig, doch bis zum Max nachfüllen, falls ich zuviel abgepumpt habe.


Kann sein dass der Motorölsensor spinnt, oder er einige Kilometer braucht um die Ölmenge zu prüfen (und nicht gleich nach dem Motostart und im Leerlauf) und kann ich einfach die Anzeige im Borcomupter ignorieren und mich auf die Markierung am Ölmeßstab verlassen?

Danke
Dzenan73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten