Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2021, 20:41   #1
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Frage Heckrollo nachgerüstet, doch beim letzten Schritt bin ich mir unsicher.

Guten Abend, ich bin neu hier in diesem tollen Forum und würde mir gerne eure Ratschläge anhören.
Ich habe am vergangenen Samstag die gesamte Rückbank samt der Rückenlehnen demontiert, um an die alte Hutablage heranzukommen und diese zeitgleich durch eine Individaul-Hutablage mit eingebautem Rollo zu ersetzen.
Dafür habe ich selbstverständlich die Batterie abgeklemmt und vorab auch eine sehr tolle Anleitung aus einem anderen BMW-Forum durchgelesen.
Ich glaube, der Verfasser dieser Anleitung ist ebenso Teilnehmer dieses Forums, also wenn Sie das hier lesen sollte: Vielen Dank für die tolle Anleitung und die Mühe.
Ich habe alles wieder fachgerecht montiert und durch das abklemmen der Batterie ebenso eine Fehlermeldung vermieden.

Nun habe ich einige Tage später aus einem Schlachtfahrzeug E65 das originale Heckrollo-Kabel organisiert und möchte es am kommenden Sonntag mit der ebenso nun bestellten Klimabedieneinheit verbinden.
Dass es im Nachgang codiert werden bzw. auf aktiv gestellt werden muss ist mir bekannt, doch eine Frage bleibt weiterhin ungeklärt:

Hätte ich beim Kauf eines Klimabedienteils eine bestimmte Teilenummer beachten müssen oder war es tatsächlich richtig von mir „irgendeins“ mit der Überschrift: „Klimabedienteil Rollo E65“ zu kaufen.


Liebe Grüße an alle & vielen Dank!
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten