Ich habe heute pauschal mal die Kugeln für die Niveauregulierung geprüft. Schlauch gelöst und schon lief hinten rechts ca ein halber Liter Pentosin heraus. Hinten links nur ein paar Tropfen. Ist das normal?
Die Kugeln haben beide starken Druck, ich habe die Membran keinen Millimeter hineindrücken können.
Danach habe ich mir den Filter vorne an der Ölwanne angeschaut. Auch da kam mir Pentosin entgegen. Der Filter ist nicht verschmutzt.
Daraufhin dann erneut die gesamte Routine zum Entlüften durchgeführt.
Es ist keine Luft aus dem aufgesteckten Schlauch gekommen. Das Pentosin läuft kontinuierlich und blasenfrei.
Solange ich den Motor laufen lasse, aber nicht fahre, bleibt die Lampe aus. Erst wenn ich eine Fahrstufe einlege und mit Leerlaufdrehzahl „los rolle“, kommt die Lampe. Dabei ist es auch egal wie weit ich rolle. Selbst wenn ich 10 Meter rolle und stehenbleibe kommt die Lampe.
Interessanterweise funktioniert der ASC Eingriff bei angehobener HA einwandfrei.
Die Lampe blinkt während des Eingriffs und bleibt danach aus.
Bevor die Lampe dauerhaft leuchtet klackt es mehrfach aus dem ASC Aggregat. Dieses Klacken merke ich parallel im Bremspedal.
Es erscheint mir so, dass irgendeine Ansteuerung stattfindet, sobald auch nur das geringste Drehzahlsignal am STG angekommen ist.
Im FS steht: „Leckagefehler Plungerspeicher“
Bitte helft mir

