Ich muss gestehen, dass ich es noch nie versucht habe im eingebauten Zustand zu tauschen - außer am 760 (N73), da kommt man ja ohne Probleme Ran.
Die Dichtung ist ein Alu Ring. Also zieh den Spanner einfach ein bisschen nach.
Aber... ich muss immer die Augenbrauen heben, wenn jemand sagt, dass bei ihm das und das undicht ist.
Meiner Erfahrung nach, ist der Kettenspanner NIE!!! undicht... Die Ursache ist immer darüber.... Vdd (alt oder wurde gemacht, aber Dichtmasse vergessen), Kettenkastengehäuse/Stirndeckel (alt, wurde nie gemacht) oder Vakuumpumpe.
Du darfst gerne zur Diagnose in Hockenheim kommen - für's Forum immer gerne
Grüße
Wally
PS
checke bitte erst meine drei Punkte, bevor du dir die Arbeit mit dem Kettenspanner machst und dann enttäuscht bist.
Einfach von unten den Kettenspanner mit Bremsenreiniger absprühen, mit ein bisschen Druckluft trocken und sauber pusten, Motor laufen lassen und zusehen. Beim Kettenkastengehäuse sieht man es meist direkt Tropfen.