Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2021, 17:45   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wenn du so schön Zugang zum Bremsenprüfstand hast:

Fahr ihn heiss, so dass er blockiert und fest wird.

Dann löse die beiden Schrauben/Muttern die den hydraulischen BKV mit dem HBZ verbinden und spalte die Verbindung ein paar Millimeter.

Durch das Lösen drückt der Stössel nicht mehr in den HBZ, der Kolben des HBZ sollte somit in seine Ruhelage fahren können und das System sollte sich entlüften.

Der HBZ hat in Ruhelage eine Verbindung zum Behälter und auch zu den Bremsen. Ich vermute, dass der Kolben betätigt wird und diese Entlüftung deshalb misslingt... und damit bleibt die Flüssigkeit zwischen HBZ und Bremse eingesperrt.

Das Teil war ein wahrer Traum beim Bremsflüssigkeitswechsel? IRONIE AN!

Wenn schnell gemacht... ok, vergiss was oben steht.

Wenn's richtig problematisch war... OK. Dann weißt du jetzt wo's hakt.

Wenn's hakt: Öl Flüssigkeit Verlust zwischen HBZ und Verstärker? Sabbert da Öl raus...? Schmutzspuren?
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten