Mittlerweile halte ich den Visko grade vor das Gewinde und lasse jemanden kurz starten. Läuft sauber drauf. Den Gedanken, dass man sich die Finger verletzen könnte hat sich als falsch herausgestellt. Der Druck ist sehr gering, so dass normales halten am Lüfterrad überhaupt kein Problem ist. 
So mach ist das zumindest nur noch. 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  164518
					 
				 
				Hallo, 
wollte mal eben einen Tipp los werden. 
 
Ich brech mir jedesmal einen ab den Viskolüfter wieder anzuschrauben.  
Da ja der Lüfter mit dem Gehäuse eingesetzt wird, kann man den schwer so grade halten, dass dieser direkt auf das Gewinde geht. Zwar markiert aber trotzdem nervig.  
Heute: Lüfter vor das Gewinde gehalten (mit ausgefrästem Flacheisen), einfach Stecker vom Nockenwellensensor los, vorhalten, starten (springt ja nicht an) und schwups war er drauf. 
			
		 |