Zitat:
Zitat von masbauer
...durchaus verständlich Annahme dass der TU Motor des M62 nicht gasfest ist.
|
das ist keine verständliche Annahme, sondern einfach nur BS.
Zitat:
Zitat von masbauer
Daher hier einmal die Frage an m62tu und nur tu!! Fahrer: Wie lange / Kilometer habt ihr eure Gasanlage schon verbaut?
|
Prins-Einbau bei meinem M62B44TÜ Ende 2005 mit unter 100 tkm, jetzt gesamt-km knapp 300 tkm, macht ca. 200 tkm auf LPG.
Zitat:
Zitat von masbauer
Und gab es bisher bei welchem Fahrprofil die erwähnten Probleme wie Öl Verbrauch, Leerlaufschwankungen und Leistungsverlust?
|
Welche Probleme? Alles Genannte kenne ich im Zusammenhang mit LPG nicht, weder von meinem M62B44TÜ noch von anderen. Jedenfalls dann nicht, wenn man eben eine solide LPG-Anlage von einem qualifizierten Umrüster hat und die Einstellung der LPG-Anlage nicht auf sparen-auf-Teufel-komm-raus erfolgte. Regelmäßige Kontrolle hat auch noch nie geschadet. Meiner darf weiterhin auch auf LPG über 200 km/h laufen, wenn auch der Mehrverbrauch ggü Benzinbetrieb dann ansteigt. Was für mich ein gutes Zeichen ist.
Solche Kisten mit reingeworfener Geiz-ist-geil-Anlage sind mittlerweile hoffentlich alle abgeraucht und die Fahrer können langsam mit dem Heulen über LPG aufhören.