Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2021, 10:06   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es mag ja Dinge geben, die selten kaputt gehen, da gehört der Tankdeckel dazu. Oder die Motorhaubenverriegelung und Xenon-Brenner beim e65. etc

Aber wenn so was kaputt geht und es keine Notentriegelung mehr gibt dann sollte es wenigstens eine Anleitung von BMW geben, wie man es auf/gewechselt bekommt.

Es kann nicht sein, dass der Kunde dann - insbesondere wenn die Garantie abgelaufen ist - für die Reparatur von an sich billigen Teilen ein halbes Vermögen ausgeben soll, weil das halbe Auto zerlegt werden muss.

Beim Tank ist schon heftig weil da kann die Fortsetzung einer Reise mal ganz schnell erst mal zu Ende sein. Andererseits kann heute bei einer Reifenpanne ohne Ersatzrad das Gleiche passieren, man kommt meistens nicht mehr weit und ob dann gleich ein Reifen in passender Größe auf Lager liegt, ist fraglich.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten