Umbau in Polen
Tja ich bin ja auch noch auf der Suche nach einer Umrüstmöglichkeit...
Hatte mit der Werkstatt in Polen von Artur Dec telefoniert und wollte dort den Umbau durchführen lassen. Der Tüvsegen sollte dann durch die Fa. Jäger geschehen. Dies Kombination kennt der ein oder andere, der sich auch im Autogasforum herumtreibt. Da ich sowieso ca. 2 Mal im Jahr an die polnische Grenze fahre, meine Schwägerin wohnt dort, hatte ich gedacht bleibste da mal ein Paar Tage und fährst die 60 Km nach Polen und lässt das eben machen. Bei der Fa. Jäger hat man mir empfohlen deine Landirenzo Omegas zu verbauen in der Version '-02/GI' das ist wichtig, da nur es für diese ein Abgasgutachten vorliegt. Nun denn ich dachte jetzt ist alles OK und ich hol mir einen Termin. Leider habe ich heute gesagt bekommen, dass Herr Dec nicht an diese Anlage herankommt und ich somit einen anderen Betrieb suchen muss. Ich benötige eine Anlage die auch hier oben bei mir im Norden für ansässige Fa. 'wartbar' ist und diese müssen es dann auch wollen. Hatte mir heute noch einmal ein Angebot eingeholt von einer unfreundlichen Werkstatt in Kaltenkirchen, der mir gleich zu verstehen gab, wenn ich diese Anlage (er verbaut auch Prins VSI) wo anders einbauen lassen würde, könnte ich im Problemfall mich nicht an ihn wenden..... So bindet man auch Kunden ;-)
Landirenzo verbauen häufiger mal Umrüstbetriebe hier für den V8.
Also mal so in den Raum gefragt:
Ich würde ja auch noch 200 km weiter fahren und mich bei der Umbauaktion anschließen, aber wie sieht es denn nun wirklich mir der Eintragung aus und dem Abgasgutachten/Tankgutachten etc. ? Wenn ich Dich Loretta richtig verstanden habe, fährst Du augenblicklich ohne Betriebserlaubnis durch die Welt und wenn Du in eine Kontrolle gerätst, heißt es evtl. stillgelegt und Du musst mit einer Taxe weiter oder wie?
Also ich möchte schon wissen, ob die Papiere die man mir mitgibt ausreichen um zur jeder x-beliebigen Tüvstelle zu gehen und dort dann die Anlage auch eingetragen bekommt. Hier in Kiel, beim Tüv Nord, hat man mir gesagt, dass noch keiner mit einer in Polen eingebauten Anlage diese auch hier hat eintragen lassen wollen und auch können.....
Wenn das geklärt ist, dass das ohne Angst haben zu müssen klappt und man mir sogar noch einen Tip geben kann, wer mir diese Anlage hier im Norden bei auftretenden Fehlern auch warten kann, (Vertragshändler für Prins-Anlagen) bin ich dabei und fahre auch dort hin und lasse umrüsten.
Ich kenne leider keinen nördlich von HH der Prins verbaut... aber vielleicht wisst ihr ja mehr. Bis Hamburg würde ich im Problemfall, wenn es denn noch machbar ist, auch fahren.
Danke und Grüße aus dem Norden
ab1966
|