Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2021, 23:15   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Für Autos können natuerlich 3D-Teile gedruckt werden. Das Problem sind die Materialien. Jedes Teil, das es wert ist, für ein Auto verwendet zu werden, muss mit Materialien gedruckt werden, die nur in einem industriellen (6-stelligen) 3D-Drucker hergestellt werden können. Die Hobby-Drucker können Teile herstellen, aber sie sind in jeder Hitze- oder Stressumgebung unbrauchbar. Die zerbroeseln Dir schnell.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten