Hallo Leute....
Herr Nowicki arbeitet fast 2 Tage mit 4 Mann am Umbau. Es macht keinen Sinn da geschlossen hinzufahren.
Und den Preis solltet Ihr nicht drücken

- das könnte sich in der Qualität des Einbaus niederschlagen. - Ganz abgesehen von der Motivation.
Wenn Ihr Sparen wollt - sucht Euch lieber ne billige Bleibe dort. Hotels haben preislich gesehen Westniveau. Vielleicht findet ja einer ne Pension und kann die Anschrift weitergeben.
Eine Unterkunft in Posen wäre nicht schlecht. Da kommt keine Langeweile auf und von Nowicki zur Bushaltestelle sind es ca. 100 Meter. Bustickets gibts beim Busfahrer. ca. 1,50 € Am Stadtrand von Posen ist Endstation. Weiterfahrt mit der Strassenbahn (Tram) Tickets an den kleinen Buden kaufen. 0,25 € und einfach 3 Haltestellen weiterfahren. Dann sinds noch 150 Meter bis zum zentralen Marktplatz.
Geld kann man überall tauschen wo "KONTOR" angeschrieben ist. Die Kurse schwanken geringfügig. Bei Nowicki wird in Sloti bezahlt. Wir haben bei der Einreise 100 € an der Grenze getauscht, den Rest in Posen.
Es sind 22 % Mwst. im Rechnungsbetrag enthalten. Man sollte sich erkundigen, ob man die beim Zoll wieder zurückkriegt. Dann zahlt man 16 % für Deutschland und kriegt die Differenz von 6 % wieder zurück.
Der Preis, den wir bezahlt haben: 7.000,- Sloty waren für 8 Zylinder.
Unser Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise auf ca. 12 Liter eingependelt - und das ist OK. Allerdings haben wir heute in Holland noch einen Adapter dazugekauft - damit die NL - Gasszapfhähne compatibel sind. Dafür hat das Gas nur 44 Cent pro Liter gekostet.
so - das wars mal wieder
viel Spaß in Polen
Loretta und Jürgen