Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2004, 20:19   #4
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Holger,

nein, auch ich habe noch keinen 725tds über eine längere Strecke gefahren.

Den Motor kennen wir jedoch beide, Du aus dem 5er und ich aus dem 3er.
Den 325tds habe ich über 80-90 tkm und zwei Jahre gefahren ohne jegliche Probleme.

Was für Dich neu ist, ist das Auto als solches.

Die Schwachstellen im Verhältnis zum E34 sind die diversen Lager und Buchsen zusätzlich (z.B. von der Mehrlenkerhinterasche), die ausschlagen können. Jedoch sollte für Dich das auch kein finanzielles Problem sein, da der Lohn das teuerste ist. Ansonsten hat der Wagen natürlich deutlich mehr an Elektronik drin. Desto mehr Schnikschnak, desto mehr Fehlerquellen.

Für eine jährliche Laufleistung von 35 tkm finde ich den 725tds nicht wirklich ungeeignet. Bei Deinem Budget von 8 - 9ooo € würde ich aber keinen Wagen nehmen, der schon so viele km runter hat.

Dafür solltest Du ein nettes Teilchen mit 100-150 tkm bekommen, oder?
Sind die 730d wirklich noch so teuer? Den würde ich denoch vorziehen.

Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten