Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2021, 00:47   #83
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von steifeli Beitrag anzeigen
Woher wisst ihr, dass die Nockenwellen (und die Geberscheiben) genau richtig fixiert sind?
Wenn die Nockenwelle Einlass richtig fixiert ist, dann passt durch die Kontrollöffnung im oberen Kettenkastendeckel ein 6mm Bohrer genau ins Loch der Scheibe.

Magnetventilstecker hab ich noch nicht abgesteckt und dann laufen lassen.
Keine Erfahrung mit. Ich weiss nicht, ob die Vanos dann eine Vorzugsrichtung hat.

Das Ventil arbeitet, so wie ich das sehe, als Umschalter.
Somit wird die NW bei Nichtansteuerung in eine Endposition gedrückt.
Würde die Vanos nur einseitig mit Druck beaufschlagt, könnte durch den Druck der Ventilfedern die Nockenwelle verstellt werden. Siehe dazu Einlass Bank1 für OT Fixierung.
Also muss PWM gesteuert der Kolben beidseitig vom Öl geführt werden.

Geändert von ManiBo (04.04.2021 um 10:01 Uhr). Grund: Text ergänzt
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten