Naja also in der Versicherung komme ich erstmal günstiger weg. Was den Verbrauch angeht sieht es ebefalls gut aus.
Glücklicherweise ist meine besser Hälfte bei ATU angestellt. Also "normale" Verschleißreparaturen sind sicher nicht das Problem. Zumal wir für die Zeit nichts zahlen brauchen....
Nur eine Kaputte Hinterachse für 2000,- oder eine Diesel Hochdruckpumpe die dann mit 1500 Euro zu Buche schlägt, wäre schon erschreckend.
Vielleicht geht ja in de regel die Hinterachse bei 200.000 KM Kaputt oder die Getriebe... das es kein billiges Auto ist, ist mir klar. Das ist mein 525tds auch nicht mehr.
Jetzt bin ich immernoch nicht schlauer

.
Gruß
Holger