Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2021, 15:54   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Über das FBZM gehen ja auch die Schalter für die Sitzheizung bei elektrischen Sitzen. Der FBZM gibt das Signal an die beiden Sitzsteuergeräte weiter.


Für die Sitzheizung hinten gibt es ja zwei Varianten:

1:
Ohne elektrische Sitze (und ohne FD) geht der Schalter direkt in das kleine Steuergerät hinter der Rückenlehne und das steuert dann die Matten an und überwacht die Sensoren.
Kopfstützen und Matten gehen über den Satellit hinten.

2:
Mit elektrischen Sitzen (egal ob mit oder ohne FD) gehen die Schalter wie gesagt ins FBZM. Das gibt das Signal an die Sitzsteuergeräte weiter und die steuern die Matten.

Aber wie sieht es ohne elektrische Sitze aber mit FD aus? Hier hat man ja auch ein FBZM aber KEINE Sitzsteuergeräte.
Wird hier Variante 1 genommen und das BZM für die Schalter nicht verwendet? Oder Variante 2? Dann müssen aber zwingend auch die Sitzsteuergeräte verwendet werden.

Wenn Variante 1 (was ich im Moment glaube) richtig ist, warum gibt es dann unterschiedliche Schalter?

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten