Thema: Federn hinten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2021, 18:10   #9
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard heute TÜV

So, heute beim TÜV gewesen. So weit nun alles gut.
Hydrolager hinten müssen getauscht werden und bisschen Öl an Ölwanne muss gemacht werden. Weiß zwar nicht wann ich das machen sollte (keine Zeit für) aber sonst alles gut.
Zum Thema Federn, der TÜV Mann meinte nix machen, erst Recht keine Spaccer oder andere Erhöhungsringe. Seiner Meinung nach erst dann was machen wenn wirklich eine Feder bricht.
Ich überlege natürlich trotzdem zu tauschen, Wenn eh die Hydrolager getauscht werden, dann kann Man(n) doch gleich Federn und Dämpfer tauschen. So als Vorbeugung.
Ich sehe es halt so, in den nächsten Monaten kommen reichlich zig tausend KM mit WW hinzu, und wenn es dann irgendwo unterwegs passiert, dann steh ich ganz schön blöd da.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20210312_121050.jpg (29,8 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten