Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2020, 19:43   #3
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Standard

Alleine der Haltbarkeit wegen würde ich auf jedenfall Metall Katalysatoren nehmen.

Falls du mal einen technischen defekt hast am Auto, und sei es nur ein lästiger Wackelkontakt an der Lambdasonde, so wird ein Metallkat davon nicht sofort wieder kaputt. Speziell bei starken Motoren wird ein Keramikkat sehr sehr schnell kaputt bei einem defekt mit falscher Einspritzung.

Ja bei der Zelldichte unbedingt aufpassen, wegen der Abgaswerte!
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten