Alleine der Haltbarkeit wegen würde ich auf jedenfall Metall Katalysatoren nehmen.
Falls du mal einen technischen defekt hast am Auto, und sei es nur ein lästiger Wackelkontakt an der Lambdasonde, so wird ein Metallkat davon nicht sofort wieder kaputt. Speziell bei starken Motoren wird ein Keramikkat sehr sehr schnell kaputt bei einem defekt mit falscher Einspritzung.
Ja bei der Zelldichte unbedingt aufpassen, wegen der Abgaswerte!
|