Das wäre dann ein Ausfall des Bus Systems. Das passt auch zum Screenshot. In dem Fall der Byte Flight der komplett tot ist.
BMW sagt dazu
Zitat:
Wenn der Fahrer den Lenkstockschalter betätigt, wird
eine Nachricht an das Lichtmodul gesendet.
Signalweg: Vom SZL (Schaltzentrum Lenksäule) über den Datenbus BYTEFLIGHT an das SIM (Sicherheits- und Informationsmodul); vom SIM über den Datenbus BYTEFLIGHT an das ZGM (Zentrale Gatewaymodul); vom ZGM über den Datenbus K-CAN SYSTEM an das LM (Lichtmodul).
Gleichzeitig wertet das Lichtmodul ein direktes Signal vom Lenkstockschalter aus. Dieses Signal wird über eine eigene Leitung übertragen. Somit ist das Signal unabhängig vom Datenbus K-CAN SYSTEM.
Funktionseinschränkungen bei Ausfall der Datenbusse:
Fernlicht und Lichthupe gehen nur noch, wenn der Lenkstockschalter gehalten wird.
Der Blinker geht nur noch, wenn der Lenkstockschalter gehalten wird: kein Dauerblinken, kein automatisches Rückstellen
Kein Warnblinken im Crash-Fall und beim Schärfen der Diebstahlwarnanlage.
Sponsored links
|
Stecke mal das SZL aus und schaue was passiert. Sind dann die anderen Steuergeräte wieder ansprechbar?
Hintergrund: Vielleicht stört das SZL den kompletten Bus.
Es kann natürlich auch das SIM sein, das ist so schwer zu sagen.
Markus