Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2020, 22:56   #1
Gigusus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G11 01.20
Standard Frage bezüglich Leasing, Reparaturen und Kosten

Ich stehe kurz vor der Entscheidung einen ca. 1 Jahr alten G11 740d (km stand 27000) zu Leasen. Jährlich Kilometerleistung von 25.000.
Ich habe zuvor noch nie ein Fahrzeug geleast. Daher habe ich ein paar Bedenken.
Laut Verkäufer hat das Fahrzeug über die gesamte 36 Monatige Leasingzeit, eine Garantie, d.h. es werden alle Reparaturen gemacht. Es ist mir bewusst, dass durch mich hervorgerufene Beschädgungen nicht kostenlos repariert werden.
Stimmt diese Behauptung? Was wird nicht übernommen?
Wartungen müssen durch mich bezahlt werden.
Wie sind die Intervalle? Die erste Wartung wird vom Verkäufer übernommen. Wie teuer sind die Wartungen?
Welche Kosten werden auf mich, in den nächsten 36 Monaten zusammen kommen? Ich meine die Regulären, nicht die ungeplanten.
Ich frage, weil mir zusätzlich für 109€ (netto) monatlich, eine „Wartung und Reparatur“ Pauschale angeboten wurde. Würdet Ihr diese zusätzlich nehmen. Das wären 3924 Euro in den 36 Monaten oder lieber die Wartungen selbst zahlen. Die Reparaturen sollen ja abgesichert sein.
Ich denke, dass während der Leasingzeit die Bremsbeläge zu wechseln sind. Wie teuer ist das etwa? Wird dies durch den zusätzlichen Betrag übernommen?
Was erwartet mich etwa nach der Rückgabe? Ich weis das kann man schlecht bewerten, hängt ja von der Abnutzung ab, aber vielleicht ein Ansatz.
Desweiteren frage ich mich, ob ich Adblue selbst nachfüllen darf, oder es nur bei der Inspektion, mit speziell von BMW vorgeschriebenen Flüsigkeiten erfolgen darf?
Gruß Andreas
Gigusus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten