Habt Ihr danach versucht, den Wagen zu starten? Und wenn, ist der gelaufen? Ich denke mal, das sollte nicht allzuviel ausmachen, da sich das Mittel doch auf eine etwas größere Menge verteilt. Außerdem muß sich das Zeug, wenn gemäß Anleitung ins Öl geschüttet, erstmal an der Leckstelle ablagern.
Wenn ins Benzin geschüttet, wird das ja mit 3 bar durch das System gedrückt, da ist das mit dem Ablagern nicht so einfach. Das ist aber nur meine Meinung, ich kann mich auch irren. Der Tank hat aber für alle Fälle eine Ablaßschraube.
Grundsätzlich halte ich aber von solchen "Mittelchen" nichts. Bei 'ner tropfenden Ölwannendichtung kann man entweder die Schrauben nachziehen oder, wenn das nichts nützt, die Dichtung ersetzen. (Was beim 12-Ender wohl nicht ganz trivial, aber auf jeden Fall machbar ist.)
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|