Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2020, 08:11   #19
RealMcCoy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
Standard

Umrüsten halte ich für schwierig. Sofern BMW nicht exakt die selbe Verkabelung verwendet hat, fehlt die Möglichkeit der Ansteuerung für Sitzmassage in der Tür und evtl. auch der fehlenden Sitzfunktionen.

Wir haben uns nun auch damit arrangiert, weil der Wagen letztlich in Summe immer noch ein Traum und ein Privileg zu fahren ist. Zudem sind wir zum Glück nur zu Dritt, so dass auf langen Fahrten meine Liebe das Vergnügen bekommen wird, hinten im Executive Sitz ausspannen zu können und mein Sohn sitzt dann hinten links.

Ich hab den Beifahrersitz gestern ausprobiert und bin mittlerweile zur Conclusio gekommen, dass man damit gut leben kann. Auch für mich mit meinen 1,87m ist ausreichend Beinfreiheit, wenn ich ganz zurückfahre (soviel habe ich noch nicht mal im 5er, wenn hinten jemand noch sitzen können soll). Wenn man größer ist, wie Christian, kann es allerdings dann doch ein wenig enger werden. Höheneinstellug ist völlig ausreichend, die wichtige Sitzheizung und -kühlung sind da. Nur die Sitzwangen und Kopfstütze kann man, wie gesagt, nicht einstellen und es gibt keine Massagefunktion. Auch die Sitzlehne lässt sich nicht ganz so weit in die Liegeposition fahren, wie sonst, aber dafür hat man ja den Superkomfortsitz hinten.
RealMcCoy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten