Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2020, 00:08   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Plastikgitter ist eine Oeffnung fuer Zusatzluefter, so steht es jedenfalls im BMW Telekatalog. Ist aber kein Zusatzluefter drin, ueber diese Oeffnung kann man auch die Verschraubungen des Wandlers loesen, wenn das Getriebe ausgebaut wird.
Der Traeger, den dasnker meint, ist ein Traeger fuer das Getriebe.
Ich vermute, dass es nicht von Getriebe selber kommt, sondern durch die Vibrationen, wenn D eingeschaltet wird. Stell den Wagen auf eine Grube, lass jemanden schalten und hoere unter dem Auto mit einem Stethoskop, wo es genau herkommt. Mit einem St. kann man es genauer lokalisieren. Evtl. sind nur die Getriebestuetzlager defekt, das Getriebe sackt weiter ab und beruehrt dann andere Teile. Habe schon Getriebestuetzlager gesehen, die waren komplett gerissen, dann bewegte sich das Getriebe mehr. Motorlager und Getriebestuetzlager ueberpruefen, die ganze Antriebseinheit muss in einer Linie sein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten