Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2020, 21:16   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte 2x das Problem an meine E32 735 und auch am 750iL, das die Trägerplatte, welche den Wandler an der Kurbelwelle hält, bei einer der 3 Befestigungsschrauben völlig gerissen war und bei einer dieser Schrauben, die Trägerplatte bereits angefangen hatte zu reissen. Ich vermute, das es dann zu evtl. "Klirrgeräusche" kommt, wenn der Motor mit wenig Umdrehungen läuft. Kommt wohl daher, das bei geringen Drehzahlen, der Wandler etwas ins "taumeln" kommt, wenn diese Platte gerissen ist. Im laufe meiner Mechanikerzeit, hatte ich diese Vorfälle aber häufiger. Schweissen würde ich diese Platte aber nicht, da man riskieren kann, das so ein Riss dann genau neben der Schweissnaht wieder vorkommt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten