Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2004, 10:26   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von JensSU
1. Benötige ich zum herausnehmen des Radios ein Spezialwerkzeug?(sorry für diese Frage..)
Nein, wenn es im Kofferraum ist. Sonst möglicherweise die üblichen "Blaupunkt-Bügel". Weiss ich aber nicht genau - habbich nich.
Zitat:
2. Lassen sich die Serienlautsprecher (Radio Business mit 4 LS)verstärken? und bringt das was?
Kann ich nicht genau sagen. Ich hatte geraume Zeit eine Frequenzweiche verbaut. Die brachte was.
Zitat:
3. Wo platziert man dann am besten den Verstärker?
Die Weiche stand vor dem CD-Player. Anderer Montageort wäre am Blech unter der Hutablage. Nicht bohren - Sicherheitsteil / Karosserieversteifung!
Zitat:
4. Was gibt es eurer Erfahrung nach noch für Lautsprechersätze die sich im 38 gut entfalten (Hersteller und Preise wären super!)
Schau mal in die Suche. Da gibt es mehrere Varianten.
Zitat:
Wie ich schon gelesen habe ist ein Nachrüsten durch Lautsprecher in der Hutablage wohl nicht so ratsam.
Warum?
Zitat:
Und zum Thema Kabelverlegung:
Wo lassen sich am betsen (leichtes Abbauen der Verkleidungen und Platz für Hände eines Erwachsenen) Kabel verlegen? In der Mitte? links? rechts?
Wahrscheinlich am ehesten links und rechts unter den Plastikeinstiegsleisten. In der Mitte müsstest Du den ganzen Teppich 'rausnehmen, weil durchfädeln fast aussichtslos ist.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten