Thema: Bremsen zubehör bremsbeläge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 23:58   #57
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
.
So wie es aussieht, werden nicht immer alle Fahrwerksteile
von Febi und Lemförder gleichzeitig gemacht.
Als ich vor ca. 3 Monaten einen Querlenker und eine
Druckstrebe kaufen wollte, war von Febi nur der
Querlenker und von Lemförder nur die Druckstange zu
bekommen. Bei meinem freien Händler jedenfalls.
Und der kann eigentlich alles besorgen.
Nach Reklamation habe ich immer einwandfreie Teile
bekommen. Ich packe sie halt immer gleich im Laden
aus und halte sie dem Händler unter die Nase, wenn
ich was entdecke, was nicht O.K. ist.
Mittlerweile schaut er schon für mich nach
und schickt sie gleich zurück, wenn sie nicht stimmen
So gehts natürlich auch, aber ich habe nicht das nötige Fachwissen um ein schlechtes Teil auf Anhieb zu erkennen. Aber ich werds wohl mal riskieren und bei dem demnächst wohl anstehenden Lagertausch an der VA mal auf den Zubehörhandel zurückgreifen. Zumal ich da auch gute Verbindungen habe und somit auch gute Preise kriege.

Zitat:
Nach meinen Informationen fertigt Textar nur 1. Wahl.
Jedenfalls ist immer 1.Wahl in den gelben Textar-Kartons
drin. Kann sein, daß das, was durch die Qualitätskontrolle
fällt, von den anderen TMD Firmen verkauft wird.


Gruß Manu
Und Textar praktiziert auch bei den Zubehörteilen definitiv die Technik mit dem Verkohlen oder wie das heißt?

Bin da sehr mißtrauisch, weil ja ATU Textar verkauft. Und von denen kommt selten was gutes...

Momentan hab ich Brembo High Carbon drin, bin soweit zufrieden damit, musste sie aber bisher noch nicht stark beanspruchen. Aber HA wird demnächst wohl auch wieder fälig werden...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten