Zitat:
|
Aber eine interessante Sache, bin nämlich auch grad am überlegen, ob ich die nächsten Druckstangen/Querlenker im Zubehör kaufe. Febi scheidet dann hier wohl schonmal aus. Wie schauts mit Meyle / Lemförder aus? Erfahrungen?
|
.
So wie es aussieht, werden nicht immer alle Fahrwerksteile
von Febi und Lemförder gleichzeitig gemacht.
Als ich vor ca. 3 Monaten einen Querlenker und eine
Druckstrebe kaufen wollte, war von Febi nur der
Querlenker und von Lemförder nur die Druckstange zu
bekommen. Bei meinem freien Händler jedenfalls.
Und der kann eigentlich alles besorgen.
Nach Reklamation habe ich immer einwandfreie Teile
bekommen. Ich packe sie halt immer gleich im Laden
aus und halte sie dem Händler unter die Nase, wenn
ich was entdecke, was nicht O.K. ist.
Mittlerweile schaut er schon für mich nach
und schickt sie gleich zurück, wenn sie nicht stimmen
Febi, Lemförder und Meyle sind die erste Wahl
bei BMW Fahrwerksteilen.
.
.
Zitat:
|
Und keine Probleme damit? Herstellen für BMW OK, aber gleiches Spielchen wie bei Ate, ist die Qualität auch die gleiche? Textar ist einer der wenigen Hersteller die ich bisher noch nicht getestet hab auf meinem BMW.
|
.
Nach meinen Informationen fertigt Textar nur 1. Wahl.
Jedenfalls ist immer 1.Wahl in den gelben Textar-Kartons
drin. Kann sein, daß das, was durch die Qualitätskontrolle
fällt, von den anderen TMD Firmen verkauft wird.
Gruß Manu