Zitat:
Zitat von M3-Atze
Zitat..
..HiFi-Qualität für Puristen mit Top HiFi-Verstärker ( 330 Watt Sinus)
Da dürfte aber der E38 nicht gemeint sein. 
|
Auch wenn diese Antwort mir nicht gerade hilft

, hat die HiFi Bude auch gesagt, dass BMW da kein wirkliches Klangengineering betrieben hat und dies sich deutlich bei der Auslegung der Volumen zeigt.
Wie heißt es so schön: Ein Esel im Anzug, bleibt immer noch ein Esel.
Er meinte, man könnte klanglich noch mit einer DSP Enstufe herausholen (sprich sauberer Klang, mit moderner Rausch- und Klirrunterdrückung und man kann mit der Endstufe sogar via Handy Musik streamen und alle möglichen Feineinstellungen vornehmen, aber wenn es Tiefen sein sollen, dann hilft nur ein Subwoofer im Kofferraum.
Zurück zum Thema:
habe heute zunächst den Hochtöner abgeklemmt, aber leider hat auch der Mittel-/Tieftöner dann gerauscht und gekratzt. Also beides abgeklemmt und siehe da, zumindest ist der Rest noch i.O. und man kann zumindest wieder Radio, Navi etc. ohne Störfunk hören. - Die Ursache ist damit natürlich noch nicht gefunden, aber da hört es bei mir leider auf und ich lasse das mal vom Fachmann durchmessen. Eigene Unwissenheit sichert Arbeitsplätze bei Anderen.

