Thema: Bremsen zubehör bremsbeläge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 19:12   #53
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
@Ammando540i
Was regst Du Dich so auf,
es gibt doch immer wieder unbelehrbare
Ich reg mich auf weil die Erfahrungen von anderen als Märchen abgestempelt werden von jemanden der selber anscheinend wenig bis gar keine Ahnung hat.

Zitat:
Glaubst Du wirklich, dass sich einer hinstellt und sagt:
Jawoll, wir machen minderwertige Bauteile bzw. solche,
die Anforderungen nur bis zu einem bestimmten Punkt erreichen.
Wie man etwas weiter oben lesen kann: Ja er glaubt es...

Zitat:
Ich fahre aber schon jahrzehnte lang immer Textar Scheiben
und Belaege, weil ich weiss, dass die auch BMW beliefern.
Dazu hatte ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER schonmal was geschrieben.
Und keine Probleme damit? Herstellen für BMW OK, aber gleiches Spielchen wie bei Ate, ist die Qualität auch die gleiche? Textar ist einer der wenigen Hersteller die ich bisher noch nicht getestet hab auf meinem BMW.

Zitat:
Bei den Bremsscheiben kommt es hauptsaechlich auf das Material
(...)
Sehr informativer Beitrag.

Zitat:
Ich habe in letzter Zeit einige Druckstreben und Querlenker von Febi,
die ich im freien Handel gekauft habe, zurueckgegeben,
weil die Kugelgelenke schon im Neuzustand zuviel Spiel hatten
Das sind genau die Teile, aus denen das BMW Logo rausgeschliffen ist.
Bei der Qualitaetskontrolle werden diese aussortiert,
weil sie die von BMW geforderten Toleranzen ueberschreiten,
aber auf dem freien Markt duerfen sie immer noch verkauft werden.
Das ist genau die Vermutung, die ich weiter oben schon ausgesprochen habe. Aber für unseren Superheld Thorsten heißt das ja, daß es die Originalteile sind.

Aber eine interessante Sache, bin nämlich auch grad am überlegen, ob ich die nächsten Druckstangen/Querlenker im Zubehör kaufe. Febi scheidet dann hier wohl schonmal aus. Wie schauts mit Meyle / Lemförder aus? Erfahrungen?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten